Argus® II-Retinaprothesensystem Das Argus® II - Retinaprothesensystem („Argus II“) ist auch als bionisches Auge oder das Retina Implantat bekannt. Es ist für die Elektrostimulation der Retina zur Anregung der optischen Wahrnehmung bei blinden Menschen bestimmt. Das Sichtfeld wird über eine winzige Videokamera in der Brille des Patienten aufgenommen. Diese Aufnahme wird dann an einen kleinen, vom Patienten getragenen Computer (an die sogenannte Videoverarbeitungseinheit (VPU)) gesendet, wo sie verarbeitet und in Anweisungen übersetzt wird, die dann über ein Kabel an die Brille zurückgesendet werden. Diese Anweisungen werden drahtlos an eine Antenne im Retina implantat gesendet. Anschliessend werden die Signale an eine Elektrodenmatrix gesendet, von der kleine elektrische Impulse ausgehen. Diese Impulse umgehen die geschädigten Fotorezeptoren und stimulieren die verbleibenden Retinazellen, die die visuelle Information über den Sehnerv an das Gehirn senden und dabei die Wahrnehmung von Lichtmustern erzeugen. Die Patienten lernen, diese visuellen Muster zu interpretieren. Weitere Informationen zur Funktionsweise von Argus II Retina Implantat finden Sie unter: Produktinformationen